Hier finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von koenning & partner.

Unsere AGB bilden die verlässliche Grundlage für alle Geschäftsbeziehungen und Leistungen bei koenning & partner. Sie regeln Rechte und Pflichten klar und transparent.

Vertrauen, Transparenz und Fairness stehen im Mittelpunkt unserer Geschäftsbedingungen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Hier finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Diese AGB bilden die vertragliche Grundlage für alle Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen.

Stand: Juli 2025 | Geltend für: alle B2B-Verträge über KI-Services (Voice/Chat Agents, Automatisierung, CRM, APIs)


1. Geltungsbereich & Vertragsparteien

  • Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Koenning & Partner (Rosenstraße 9a, 46499 Hamminkeln) (im Folgenden „Anbieter“) gegenüber Unternehmens-Kunden (im Sinne von § 14 BGB).
  • Abweichende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Leistungen & Serviceumfang

  • Der Anbieter stellt Leistungen wie Setup, Entwicklung, Testing, Hosting und Training von KI‑Agenten (z. B. Voiceflow, ChatGPT, CRM-Integrationen), Plattform-Accounts sowie optionale E-Mail-Automatisierung zur Verfügung.
  • SLAs: Support-Reaktionszeit maximal 24 Stunden (Hosting über EU-Rechenzentren bei Hetzner/Microsoft Azure, DSGVO/EU‑AI‑Act)

3. Vertragsschluss

  • Grundlage ist ein schriftliches Angebot oder digitale Bestellung via Stripe-Link.
  • Projektauftrag gilt als bestätigt durch unterschriebenen Vertragsdokument oder Zahlungsbestätigung.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen

  • Setup-Fee: Netto in zwei Raten (50 % bei Start, Rest bei Projektende).
  • Support-Abos: Monatlich im Voraus, kündbar mit 14 Tagen Frist zum Monatsende.
  • Abrechnung: in Euro netto zzgl. USt. oder bei Reverse-Charge im EU-Ausland.
  • Zahlungen via SEPA-Überweisung oder Stripe (inkl. Kostenübernahme bei Rückbuchungen usw.).
  • Verzug führt zur Aussetzung der Leistungen.

5. Mitwirkungspflichten

  • Kunde liefert rechtzeitig Zugangsdaten, Markenmaterialien, Feedback etc.
  • Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verschieben Fristen entsprechend.

6. Hosting, Datenschutz & EU‑AI‑Act

  • Daten werden in EU-Rechenzentren gespeichert, DSGVO-konform.
  • Anbieter schließt einen AV-Vertrag (Art. 28 DSGVO) auf Wunsch ab.
  • Transparenz über Trainingsdaten – keine Weitergabe an Dritte.
  • Einhaltung relevanter KI-Regularien einschließlich EU‑AI‑Act.

7. Nutzungsrechte & Eigentum

  • Individuell entwickelte Skripte, Workflows, Modelle: einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte nach vollständiger Bezahlung.
  • Vorhandene Tools, Plattform-Frameworks verbleiben im Eigentum des Anbieters.

8. Vertraulichkeit

  • Alle vertraulichen Informationen (inkl. Geschäftsprozesse, Kundenlisten, technische Details) werden mit höchster Sorgfalt behandelt.
  • Ausgenommen ist Wissen, das bereits öffentlich war oder unabhängig entwickelt wurde.
  • Kunde erteilt eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung seiner Marken zwecks Projektausführung.

9. SLA & Support

  • Reaktionszeit max. 24 h.
  • Proaktive Systemüberwachung und Updates: mind. 1 x monatlich.
  • Notfall- und Eskalationsmechanismen klar definiert.

10. Haftung & Freistellung

  • Haftung begrenzt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  • Bei einfacher Fahrlässigkeit: auf typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  • Keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn o. ä.
  • Freistellungspflicht des Kunden bei DSGVO-Verstößen, Fehlgebrauch oder API-Ausfällen bei Drittanbietern.

11. Vertragslaufzeit & Kündigung

  • Setup-Vertrag endet mit Leistungserbringung.
  • Support-Abo laufend, kündbar mit 14 Tagen Frist zum Monatsende.
  • Fristlose Kündigung bei schwerwiegendem Vertragsverstoß oder Insolvenz.

12. Preisänderung & Anpassung

  • Anbieter kann Preisänderungen (z. B. Support) zum Jahresbeginn einführen, mit 14 Tagen Vorlauf.
  • Kunde kann mit Kündigung gegen Preisänderung reagieren.

13. Kundenrücktritt & Rückerstattung

  • Projektstornos nach Start führen zu 25 % Rückerstattung der Setup-Gebühr
  • Support-Jahresverträge anteilig erstattbar.

14. Schlussbestimmungen

  • Deutsche Sprache, deutsches Recht.
  • Gerichtsstand: Hamminkeln (AMT Köln)
  • Salvatorische Klausel bleibt erhalten.
  • Änderungen & Ergänzungen nur schriftlich/digital signiert.